Wann: 17. - 19. März 2023
Wo: Jugendherberge Mannheim, Rheinpromenade 21, 68163 Mannheim
Was: Mit diesem Wochenende möchten wir die Möglichkeit nutzten, dass Netzwerk von Frauen, die Stottern, zu erweitern und zu stärken. Neben tiefen Gesprächen nehmen wir uns auch ausgiebig Zeit, um uns selbst zu verwöhnen. Ziel dieses Wochenendes ist es uns auf allen Ebenen, körperlich, geistig und emotional, loszulassen, aufzutanken, für sich zu sorgen und gemeinsam eine wohltuende Zeit zu erleben.
Anmeldung: Anmelden kannst du dich bis zum 5. Februar 2023 20:00 Uhr über die Seminarseite der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.
Wann: 24. - 26. März 2023
Wo: Jugendgästehaus des CVJM Berlin Kaulsdorf e.V., Mädewalder Weg 6, 12621 Berlin
Was: Du fragst dich, was du einmal werden möchtest? Du hast schon einen Beruf, aber möchtest umsatteln? Du bist schon mal dem Vorurteil begegnet, dass du mit deinem Stottern einen sprecharmen Beruf ausüben solltest? Dann ist der Workshop genau das richtige für dich. An diesem Wochenende stehen Deine spezifischen Fragen, Bedenken und Ängste in Zusammenhang mit Deiner beruflichen Zukunft und dem Stottern im Fokus. Mit dabei sind zwei erfahrene Referentinnen für Berufswegeplanung.
Anmeldung: Anmelden kannst du dich bis zum Februar 2023 über die Seminarseite der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.
Wann: 28. - 30. Juli 2023
Wo: Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg , 30169 Hannover
Was: Bei der alljährlichen "Flow-Zukuftswerkstatt" treffen junge Stotternde aus ganz Deutschland für ein Wochenende zusammen, tauschen sich aus, lernen einander kennen und schmieden Pläne für die nahe und mittelfristige Zukunft. Wir gehen der Frage nach: Wo stehen wir bereits und wo wollen wir hin?
Kennenlernen, Austausch und Vernetzung zwischen den Teilnehmenden werden begleitet von einem bunten Freizeitprogramm mit vielfältigen Aktivitäten im schönen Hannover!
Anmeldung: Anmelden kannst du dich bis zum 30. Juni 2023 23:59 Uhr über die Seminarseite der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.